Nach dem wir am Sonntag hinter der Rietzelghalle willkommen geheissen wurden, traten ein Bürgermeister, der Sheriff und der General in einem Rollenspiel auf. Sie luden uns in ihre Wild-West-City Lungern ein.
Die dreistündige, amüsante Carfahrt in den schönen Kanton Obwalden verging wie im Flug. Unser Lagerhaus «Bruder Klaus» hatte ziemlich viel Umschwung, zwei Häuser und eine Grillstelle. Nach erfolgreichem Check-in gab es eine Vorstellungsrunde und die Lagerregeln wurden besprochen.
Am Montag erkundeten wir mit einem Postenlauf den Ort Lungern. Danach durften wir unseren eigenen Bogen und Pfeil erstellen, bevor wir dann am Abend einen eindrücklichen Input hörten.
Mit Musik wurden wir am Dienstag-Morgen geweckt. Nach einem weiteren spannenden Input mussten wir unsere Rucksäcke packen und fuhren mit dem Zug auf den Brünig-Pass. Von dort wanderten wir etwa zwei Stunden zu einem Tippi-Dorf, wo wir den Abend ausklingen liessen und uns dann in die kalten Tipis zurückzogen.
Nach einer kühlen Nacht verliessen wir das Tippi-Dorf wieder und wanderten bis Meiringen hinunter, von wo aus wir mit dem Zug zurück nach Lungern fuhren. Am Nachmittag absolvierten wir einen sportlichen Wettkampf mit Disziplinen wie Lasso-, Tomahawks- und Hufeisen-Werfen oder sich mit Tennisbällen duellieren. Am Abend durften wir ganz im Zeichen des Lagerthemas "Wild West" einen "illegalen" Casinoabend mit Poker, Roulette, usw. erleben. Im Saloon wurde sogar ein selbst gebrauter (alkoholfreier) Ingwerschnaps serviert!
Am Donnerstag wurden wir in einem Geländespiel wieder sportlich herausgefordert. Es war ein cooles Erlebnis, da wir auch Gäste aus der Kirchenvorsteherschaft bei uns hatten und diese sich auch beteiligt hatten. Am Abend durften wir uns entspannen und schauten den Film "Der Schuh des Manitu".
Der Freitag war der gemütlichste Tag der Woche. Wir besuchten die nahe gelegene See-Badi. Zum Abschluss bekamen alle ein Eis. Der Schlussabend mit Disco und Spielen war wieder sehr unterhaltsam. Dabei wurde auch Mathias von uns mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
Der Hausputz stand am Samstag noch an, bevor wir mit dem Surprise-Car wieder nach Hause fuhren. Es war ein sehr cooles Lager! Wir danken allen Eltern für Eure Naturalien-Spenden und der Küche für das leckere Essen, welches wir geniessen durften! Auch dem ganzen Leitungsteam für das Planen und Durchführen des Lagers, insbesondere Mathias für die ganze Organisation!
Die Hilfsleiter:innen: Damian, Jaron, Julia, Livio, Lui, Matheo, Nico